Slowenien Sehenswürdigkeiten: Rafting auf der Soča, einem kristallklaren Fluss, umgeben von Bergen.

raften slowenien

7 Tage Abenteuer im Herzen Sloweniens

Entdecke das kristallklare Wasser von einem der schönsten Flüsse Europas, während du atemberaubende Landschaften der Julischen Alpen genießt. Stell dir vor: Du paddelst durch das Soča-Tal, wanderst im Herzen des Triglav-Nationalparks und rundest die Woche stilvoll in Ljubljana, der grünsten Hauptstadt Europas, ab. Mit dem Packraft, einem leichten und wendigen Boot, ist dieses Abenteuer zum Greifen nah. Bereite dich auf ein außergewöhnliches Erlebnis in einer noch unberührten Gegend vor, weg vom Massentourismus!

 

Die Soča ist ein Paradies für Packrafter!

Das kristallklare Wasser, die spannenden Stromschnellen und die unberührte Landschaft machen jede Tour einzigartig. Egal, ob du nach Abenteuer oder Ruhe suchst, der Fluss bietet für jeden etwas. Kombiniere das mit der wunderschönen Natur und der gastfreundlichen Atmosphäre der Region, und du hast das perfekte Ziel für Packraft-Liebhaber.

Rafting in Slowenien

Die Magie des Raftens und Wanderns in Slowenien

Packrafting ist die ultimative Kombination aus Freiheit und Abenteuer. Mit einem Boot von nur 2,5 kg in deinem Rucksack entdeckst du die abgelegensten Orte. Die slowenische Wildnis heißt dich mit einer unvergleichlichen Biodiversität willkommen. Während du über das türkisfarbene Wasser der Soča gleitest, siehst du vielleicht Gämsen, die am Ufer trinken. Die Region ist auch die Heimat von Braunbären, Luchsen und majestätischen Steinadlern – einem der letzten Orte in Europa, an dem diese Tiere noch wirklich wild leben.

Top-Tipps von unserem Team

  • Stelle sicher, dass du fit genug bist für tägliche Wanderungen von 10-15 km
  • Schütze deine Kamera/ dein Telefon mit einer wasserdichten Hülle
  • Buche unsere angebotenen Flüge + Flughafentransfer für einen sorgenfreien Start
  • Starte mit einem Mikro-Abenteuer, um Packrafting kennenzulernen
  • Komm zwischen Juni und August für perfekte Wasserbedingungen

Häufig gestellte Fragen

Wie blase ich das Packraft auf?

Wie bläst man das Packraft auf und wie lange dauert das?
Du erhältst einen speziellen Aufblasbeutel für das Packraft, der wie ein „Lazybag“ funktioniert. In verschiedenen Schritten fängst du Luft in dem Beutel und drückst sie dann in das Raft. Der gesamte Prozess dauert etwa zehn Minuten.

Sind die Packrafts für eine Person oder mehrere Personen?
Unsere Packrafts sind für eine Person konzipiert.

Ist das eine Gruppenreise?

Was ist die maximale Gruppengröße und kann ich in meinem eigenen Tempo wandern?
Die Gruppengröße ist auf 30 Personen begrenzt. Obwohl es während der Woche ein Gemeinschaftsgefühl gibt, hast du die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu wandern. Du bist nicht verpflichtet, den ganzen Tag bei der Gruppe zu bleiben, es sei denn, die Wetterbedingungen sind sehr ungünstig und könnten deine Sicherheit gefährden.

Wie kann ich während des Abenteuers selbstständig wandern?
Dank des täglichen Briefings und der Informationen in der Travelbase-App bist du gut vorbereitet, um die Route eigenständig zu folgen.

Sind die Raft-Abschnitte geführt?
Einige Abschnitte mit Packraft werden in der Gruppe durchgeführt und von professionellen Guides geleitet.

Für wen ist diese Reise geeignet?

Wie alt sind die Teilnehmer?
Die Mehrheit unserer Packrafter ist zwischen 20 und 40 Jahren alt, mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren. Alle Erwachsenen sind jedoch willkommen, egal ob du alleine reist, mit deinem Partner oder mit einer Gruppe von Freunden.

Können Familien mit Kindern teilnehmen?
Familien mit Kindern sind willkommen, aber wir raten von der Reise für Kinder unter 16 Jahren ab. Bitte beachte, dass es keinen speziellen Tarif für Minderjährige gibt.

Was ist die gesamte Kilometeranzahl?

In 7 Tagen legst du etwa 85 Kilometer zurück, wobei du ungefähr 55 Kilometer wanderst und etwa 30 Kilometer mit deinem Raft zurücklegst.

Wie wird der Gepäcktransport organisiert?

Was werde ich bei meiner Ankunft erhalten und wie werden meine Sachen transportiert?
Bei deiner Ankunft erhältst du einen 100-Liter-Reisetasche, die alles notwendige Equipment für das Abenteuer enthält: Packraft, Paddel, Schwimmweste und eventuell reservierte Optionen (Foodpack, Campingmaterial, Wanderstöcke, Rucksack).

Wie werden meine Sachen während der Woche transportiert?
Tagsüber trägst du nur einen Trekkingrucksack, der alles enthält, was du an diesem speziellen Tag benötigst (Packraft, Picknick usw.). Der Rest deiner Sachen kommt in die 100-Liter-Reisetasche, die von unseren Guides von Campingplatz zu Campingplatz transportiert wird. Bei deiner Ankunft am Campingplatz bekommst du jeden Abend deine Sachen zurück.

Popup-Inhalt